Maria-Limbach

Maria-Limbach
Maria-Lịmbach,
 
barocke Wallfahrtskirche (1751-55) bei Eltmann, Bayern, ein Spätwerk B. Neumanns; zurückhaltende Stuckatur und prunkvolle Baldachinanlage des Hochaltars (1761) von J. P. Wagner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maria Limbach — Ansicht der Pfarr und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung von Nordwesten Nordfassade der Pfarr und Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung …   Deutsch Wikipedia

  • Wallfahrtskirche Maria Limbach — Wallfahrtskirche mit Linde daneben Ansicht der Pfarr und W …   Deutsch Wikipedia

  • Limbach (Main) — Limbach ist einer von sechs Ortsteilen der Stadt Eltmann mit etwa 700 Einwohnern. Limbach liegt westlich von Eltmann, am nördlichen Steilabfall des Steigerwaldes zum Maintal hin. Besonders bekannt ist es durch die barocke Wallfahrtskirche Maria… …   Deutsch Wikipedia

  • Limbach — ist der Name folgender Orte in Deutschland: Limbach Oberfrohna, Große Kreisstadt im Landkreis Zwickau in Sachsen Limbach (Baden), Gemeinde im Neckar Odenwald Kreis in Baden Württemberg Limbach (bei Kirn), Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in… …   Deutsch Wikipedia

  • Limbach (Eltmann) — Kapelle in Limbach Limbach ist einer von sechs Stadtteilen der Stadt Eltmann mit etwa 700 Einwohnern. Limbach liegt westlich von Eltmann, am nördlichen Steilabfall des Steigerwaldes zum Maintal hin. Besonders bekannt ist es durch die barocke… …   Deutsch Wikipedia

  • Limbach (Asbach) — Limbach Ortsgemeinde Asbach Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Limbach (Burgau) — Limbach Stadt Burgau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Limbach im Burgenland — Limbach ist ein Ort der Gemeinde Kukmirn im Burgenland. Nach Ortsabstimmungen und dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates vom 30. Juni 2010 soll Limbach eine eigenständige Gemeinde werden. Die Vermögensaufteilung sollte innerhalb eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria-Rosenkranzkönigin-Kirche — Maria Rosenkranzkönigin Kirchen sind Kirchengebäude, die das Patrozinium Rosenkranzkönigin (Regina Saqcratissimi Rosarii) tragen. Gedenktag ist der 7. Oktober. Inhaltsverzeichnis 1 Liste 1.1 Deutschland 1.2 Italien …   Deutsch Wikipedia

  • Maria-Josepha-Turm — ist der Name eines 30 Meter hohen eisernen Aussichtsturmes auf dem Totenstein (483 m ü. NN) in Grüna bei Chemnitz in Sachsen. Geschichte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”